Kentertraining 2023 |
27.02.2023 |
Wir waren eine bunte Gruppe von ca. 30 Kindern aus drei verschiedenen Segelvereinen - der TSG, dem SCW und dem CSV.
Nachdem wir unsere Schwimmwesten angelegt und uns in zwei Optis aufgeteilt hatten, ging es los. Die ersten Runden verliefen noch relativ glatt, doch dann kam eine besonders hohe Welle, die uns alle überraschte. Plötzlich lagen alle Kinder im Wasser und die Optis kippten reihenweise um.
Das war aber kein Grund zur Sorge, denn unsere erfahrenen Trainer waren immer in unserer Nähe und unterstützten uns beim Wiedereinstieg ins Boot. Nachdem wir uns wieder sortiert hatten, ging es weiter mit dem Training. Wir übten verschiedene Kenter-Techniken und lernten, wie man richtig wieder ins Boot kommt, ohne es erneut zum Kentern zu bringen.
Es war ein witziges Bild, wie wir alle versuchten, uns zurück in die Optis zu kämpfen und dabei immer wieder abtauchten. Aber das war noch nicht alles - unser Training fand nämlich im Schwapp statt, genauer gesagt im Sprungbecken. Das machte die Sache noch interessanter, denn wenn wir ins Wasser fielen, tauchten wir direkt in das tiefblaue Wasser des Beckens.
Es gab viel Gelächter und wir machten uns immer wieder gegenseitig Mut, auch wenn wir nass und ein bisschen müde wurden. Aber am Ende waren wir alle glücklich, dass wir diese Erfahrung gemacht hatten und so viel gelernt hatten. Wir waren bereit für den nächsten Segeltrip auf dem See und hatten viel Spaß dabei, uns im Wasser zu tummeln.