Wertung |
Für die Endwertung werden nur die drei besten Wettfahrten herangezogen. Die Wertung für die einzelnen Wettfahrten beruht auf der internen Yardstickliste der TSG.
Interne Yardstickzahlen
Um einen gewissen Ausgleich zwischen erfahrenen Regattaseglern und "Freizeitseglern" zu schaffen, werden die offiziellen Yardstickzahlen für die Interne Wettfahrt nach einem Bonus-/Malus-System korrigiert, damit nicht immer die "Gleichen" gewinnen bzw. verlieren.
Bei jeder Wettfahrt wird für die Plätze 1-3 in der Reihenfolge des Zieldurchganges jeweils ein Yardstick-Punkt abgezogen, für die letzten 3 Plätze jeweils ein Yardstick-Punkt addiert.
Eine Auf- und Abstufung erfolgt um max. 6 Yardstick-Punkte (gemessen an der aktuellen DSV-Liste).
Nach einer schriftlichen Umfrage zur Internen Wettfahrt im Herbst 2004 wurde mehrheitlich für die Idee gestimmt, einen sog. "Altersbonus" einzuführen und Boote ohne Spinnaker mit einem Bonus zu trösten. Diese Ideen wurden in der Saison 2005 wie folgt umgesetzt:
für den Steuermann/-frau ab 65 Lenze wird einmalig 1 Yardstickpunkt addiert
für den Steuermann/-frau ab 70 J. werden einmalig 2 Yardstickpunkte addiert
wer keinen Spinnaker benutzt, bekommt 2 Yardstickpunkte addiert.
Aktuelle Yardstickzahlen
Da es immer wieder Kritik an der Nachvollziehbarkeit und Handhabung der Yardstick-Korrekturen gab, haben wir alle verfügbaren Unterlagen gesichtet und sind zu dem Ergebnis gekommen, dass die Korrekturen der Vergangenheit erst seit 2003 zufrieden stellend dokumentiert sind. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, nur die Ergebnisse der Wettfahrten ab 2003 für die Berechnung der internen Yardstickzahl zu berücksichtigen.
Folgend die Bonus-Malus-Listen der letzten 5 Jahre. Diese ergeben sich aus der Reihenfolge der Zieldurchgänge. Weitere Listen früherer Jahre sowie die Zieldurchgangslisten können auf Anfrage bei der Wettfahrtleitung eingesehen werden.