Startseite
Freie Vereinigung der Tourensegler Grünau 1898 e.V.

Die traditionelle Kinder- und Jugendwettfahrt der TSG 1898 e.V. hat einen neuen Namen. Von 1962 bis 2006 für die Cadet-Klasse ausgeschrieben, erinnerte sie an Hans Rossdeutscher (Siegerliste), bis 2014 für die Klasse Optimist und seit 2004 auch für Laser Radial und Laser 4.7 ausgesegelt, erinnerte sie an Walter Arnoldi (Siegerliste).

Viele noch heute aktive Regattasegler, Welt-, Europa- und Deutsche Meister haben sich bereits als Kinder- und Jugendliche nach einem Sieg auf den Wanderpreisen eintragen dürfen. Hans Roßdeutscher und Walter Arnoldi erwarben sich in ihrer jeweiligen Amtszeit als Vereinsvorsitzende große Verdienste um die Förderung des Kinder- und Jugendsegeln. Ihre Reihe setzt nun Edgar Jambor fort.

Edgar Jambor trainierte in den 1970er und 1980er Jahren junge Segler in unserem Verein. Er war ein beliebter und erfolgreicher Trainer mit einem starken Charisma und einem besonderen Humor. 2014 ist er gestorben. Ihm zu Ehren laden wir ab 2015 herzlich ein zum Edgar-Jambor-Preis für Optimist C, Laser 4.7 und Laser Radial.

Edgars Trainingsmethoden waren manchmal ungewöhnlich. Meist rief er die Kinder beim Nachnamen. Das war keine Strenge, eher eine verschworene Kumpelei. Edgar war hundertprozentig für seine Leute da. Er hat aber auch etwas von ihnen verlangt. Vielleicht war er genau deshalb so beliebt. Edgar segelte seit seiner Jugend viele Jahre lang den Pirat 1170. Ab 1971 betreute er die Kinder- und Jugendgruppe unseres Vereins. Mit einem ausrangierten Fischkutter von der Ostseeküste ging es zu den vielen Regatten unseres Reviers und zum Müggelsee.

Mit der Gründung des Trainingszentrums Köpenick im Jahr 1978 auf dem Gelände der SG Grünau I (später TSG 1898 e.V.) begann eine intensive und erfolgreiche Zeit. Dreimal pro Woche wurde auf Opti, Cadet und Mini-Ok trainiert. Edgar Jambor kümmerte sich um alles: Wassertraining, Taktikschulung, Athletik und Bootsbau. Immer war das Training akribisch vorbereitet, das Material voll in Schuss. Renate, seine Frau, organisierte im Hintergrund und hatte immer Kuchen für die hungrigen Sportler dabei.

Über 100 Kindern des Dahme- Reviers brachte Edgar Jambor in den 10 Jahren Trainingszentrum das Regatta- Segeln bei. 25 von ihnen wurden anschließend in das Landesleistungszentrum aufgenommen. Für viele war Edgar Jambor mehr als ein Trainer.

Regatta 2022

Wettfahrt Opti-C am am 14. Mai 2022


Regatta 2018

Wettfahrt für Laser und Optimisten am 19./20. Mai 2018


Regatta 2017

Wettfahrtleiter: Hilmar Tornow

Ergebnisse

Ausschreibung (pdf

 


Regatta 2016

Wettfahrtleiter: Andreas Porth


Regatta 2015

Wettfahrtleiter: Andreas Porth


Chronologie pdf